Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus wurde durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das Referenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (MIC) ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das Adipositaszentrum Wesseling ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das Darmzentrum Rhein-Erft ist zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V..
Das Traumazentrum am Dreifaltigkeits-Krankenhaus ist durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling hat zur Verbesserung der Patientensicherheit mit Unterstützung der GRB - Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH - ein umfassendes klinisches Risiko - Management-System installiert.
Um den zunehmenden Problemen mit multiresistenten Erregern (MRE) wirksam entgegen zu treten, wurde zum 01. September 2010 ein Bundesländer übergreifendes Netzwerk, das „mre-netz regio rhein-ahr“ gegründet. Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus wurde aufgrund seiner hohen Hygienestandards mit dem MRE-Siegel des mre-netzes regio rhein-ahr ausgezeichnet.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling hat im Rahmen der „Aktion Saubere Hände“ erfolgreich Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion umgesetzt und wurde hierfür mit dem Bronze Zertifikat ausgezeichnet.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist Qualitätspartner des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV). Mit dem Qualitätssiegel unterstreicht die PKV die qualitativ exzellente medizinische Versorgung sowie die komfortable Unterbringung von Wahlleistungspatienten im Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Bei der Vergabe des Qualitätssiegels legen die Mitgliedsunternehmen der PKV höchsten Wert auf eine überdurchschnittliche Versorgungs- und Servicequalität für Ihre Versicherten.