Breites Spektrum an allgemein-, viszeral- und unfallchirurgischen Eingriffen, Referenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie (MIC)
30. August 2021
Arzt-Patientenseminare mit Experten des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Wesseling
Wesseling. Ab sofort sind die Termine für unsere nächsten Arzt-Patientenveranstaltungen online. Wir bieten Ihnen in diesem Herbst einige digitale Veranstaltungen, an denen Sie bequem von zu Haus aus, mit einem PC, Laptop oder Tablett, teilnehmen können.
Am Dienstag, 28. September, starten wir in unsere Seminar-Saison mit dem Thema „Sanfte Behandlung bei Schilddrüsenknoten“. Schilddrüsenexperte Dr. med. Nader Hallal stellt Ihnen eine moderne Behandlungsmöglichkeit vor, die zur Entfernung von Schilddrüsenknoten eingesetzt wird. Betroffene und Interessierte erfahren, wie die Methode funktioniert, für wen diese geeignet ist – und was nach dem kleinen Eingriff zu beachten ist.
Weiter geht es am Donnerstag, 7. Oktober, mit dem Chefarzt der Chirurgie Professor Dr. med. Christoph A. Jacobi und dem Thema „Sodbrennen“. Was man selbst tun kann, wann man die Beschwerden auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte und welche Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen – all das erfahren Betroffene in rund 60 Minuten Kompakt-Seminar.
Am Donnerstag, 4. November, dreht sich alles um Nabelhernien, wie diese Brüche des Nabels auch genannt werden. Allgemein- und Viszeralchirurg Dr. med. Nader Hallal stellt gemeinsam mit dem Plastischen Chirurgen Dr. med. Sebastian Berendes die operativen Möglichkeiten eines Nabelbruchs vor. Dabei geht es nicht nur um die Behebung des Bruches – auch der ästhetische Aspekt spielt eine Rolle.
Am Dienstag, 16. November, laden zwei erfahrene Kardiologen aus unserem Haus zu einem Seminar rund um die Diagnose „Vorhofflimmern“ ein. Im Fokus der Veranstaltung von Herrn Dr. med. Eberhard Jennen und seinem Kollegen Dr. med. Peratheeskumar Ragunathan stehen Fragen wie: Wie äußert sich Vorhofflimmern? Welche Gefahren bestehen? Welche Möglichkeiten der Behandlung stehen zur Verfügung – habe ich tatsächlich eine Wahl? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Und: Was kann ich selbst tun?
Für alle digitalen Seminare gilt: Ihre Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Voranmeldung.
Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit einer WLAN-Verbindung. Für eine optimale Verbindungsqualität empfehlen wir, ein LAN-Kabel zu nutzen. Falls kein Lautsprecher, Mikrofon oder Kamera funktionsfähig in Ihrem Gerät integriert sind, benötigen Sie eine externe Web-Kamera und ein Headset. Zudem benötigen Sie die aktuelle Version eines Internetbrowsers wie Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge auf Ihrem Gerät. Rund 20 Minuten vor der Veranstaltung können Sie den virtuellen Seminarraum betreten und werden mit den wichtigsten Funktionen persönlich vertraut gemacht.vDazu wählen Sie sich bitte rechtzeitig über den beigefügten Link ein.
Alle Details zu den jeweiligen Seminaren und den entsprechenden Anmeldemodalitäten finden Interessierte unter www.krankenhaus-wesseling.de/termine
28.09.2021: Online Seminar. „Sanfte Behandlung bei Schilddrüsenknoten mit Schilddrüsenexperte Dr. med. Nader Hallal
07.10.2021: Online Seminar „Gefährliches Sodbrennen: Was hilft?!“ mit dem Chefarzt der Chirurgie Prof. Dr. med. Christoph A. Jacobi
04.11.2021: Online Seminar „Problemzone Nabelhernie“ mit dem Allgemein- und Viszeralchirurgen Dr. med. Nader Hallal und dem Plastischen Chirurgen Dr. med. Sebastian Berendes
16.11.2021: Online Seminar: „Diagnose Vorhofflimmern“ mit den Kardiologen Dr. med. Eberhard Jennen und Dr. med. Peratheeskumar Ragunathan
Herzlich Willkommen - wir freuen uns auf Sie!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
NAME | ZWECK | ABLAUF | TYP | ANBIETER |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | HTML | Website |
fe_typo_user | Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. | Session | HTTP | Website |
__cf_bm | Dieser Cookie zählt den Aufruf der Seiten zur Abrechnung der Fonts-Nutzung | 1 Jahr | HTTP | Monotype, fonts.net, Cloudflare |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |