Beim Magenballon handelt es sich um einen Ballon aus Silikon, der über eine Magenspiegelung in den Magen eingebracht und dort mit einer blauen Flüssigkeit befüllt wird. Er hat ein Volumen von etwa 800 ml und füllt damit den Magen von innen zum größten Teil aus. Dadurch können nur noch sehr kleine Portionsgrößen aufgenommen werden, nach Nahrungsaufnahme kommt es zu einem schnellen Sättigungsgefühl.
Da der Magenballon der Magensäure ausgesetzt ist, wird er nach sechs Monaten wieder entfernt, damit es nicht zur Korrosion und damit zu einer Leckage des Ballons kommt. In dieser Zeit kann in der Regel eine Gewichtsabnahme von etwa 20 kg erzielt werden. Die Entfernung des Ballons erfolgt ebenfalls über eine Magenspiegelung.
Da es sich beim Magenballon nicht um ein definitives Verfahren handelt, setzten wir ihn vor allem zur präoperativen Gewichtsreduktion vor definitiven OP-Verfahren ein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |