Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus wurde durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das Referenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (MIC) ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das Adipositaszentrum Wesseling ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das Hernienzentrum Wesseling ist seit 2022 durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Kompetenzzentrum zertifiziert.
Das Zertifizierte Diabeteszentrum DDG ist zertifiziert durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft.
Das Darmzentrum Rhein-Erft ist zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V..
Das Traumazentrum am Dreifaltigkeits-Krankenhaus ist durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling hat zur Verbesserung der Patientensicherheit mit Unterstützung der GRB - Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH - ein umfassendes klinisches Risiko - Management-System installiert.
Jetzt ist auch das Alterstraumatologische Zentrum (ATZ) am Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling erfolgreich für den Geltungsbereich der Chirurgie in Kooperation mit der Geriatrie/Altersmedizin des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg zertifiziert.
In unserem arbeiten Unfallchirurgen des Wesselinger Dreifaltigkeits-Krankenhauses und Altersmediziner des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg eng zusammen. Die Versorgung älterer, gebrechlicher Patienten nach einem Unfall im Krankenhaus erfordert neben besonderen unfallchirurgischen Kompetenzen auch spezifische altersmedizinische Kompetenzen. So berücksichtigen die Spezialisten des ATZ ebenfalls mögliche Vor- und Nebenerkrankungen, wie zum Beispiel Demenz, Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen.
Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie unseres Hauses ist mit dem Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) ausgezeichnet. Damit werden alle in unserem Haus durchgeführten Hernien-Operationen im Register der DHG dokumentiert. Für Patienten bedeutet diese regelmäßige Überprüfung der Behandlungsqualität ein besonderes Plus an Sicherheit.
Um den zunehmenden Problemen mit multiresistenten Erregern (MRE) wirksam entgegen zu treten, wurde zum 01. September 2010 ein Bundesländer übergreifendes Netzwerk, das „mre-netz regio rhein-ahr“ gegründet. Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus wurde aufgrund seiner hohen Hygienestandards mit dem MRE-Siegel des mre-netzes regio rhein-ahr ausgezeichnet.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist Qualitätspartner des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV). Mit dem Qualitätssiegel unterstreicht die PKV die qualitativ exzellente medizinische Versorgung sowie die komfortable Unterbringung von Wahlleistungspatienten im Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Bei der Vergabe des Qualitätssiegels legen die Mitgliedsunternehmen der PKV höchsten Wert auf eine überdurchschnittliche Versorgungs- und Servicequalität für Ihre Versicherten.