Breites Spektrum an allgemein-, viszeral- und unfallchirurgischen Eingriffen, Referenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie (MIC)
18. September 2019
Am 9. September 2019 drehte sich im Dreifaltigkeits-Krankenhaus einmal mehr alles um das wichtige Thema der hygienischen Händedesinfektion.
Im Fokus der diesjährigen Aktion standen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Patienten pflegen und versorgen und in deren beruflichem Alltag deshalb die hygienische Händedesinfektion eine zentrale Rolle spielt.
Denn: „Unsere Hände sind der häufigste Überträger von Krankheitserregern, die Infektionen in Krankenhäusern auslösen können. Regelmäßiges Händedesinfizieren gilt als eine der entscheidenden Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten“, erklärt Hygienefachkraft des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Doris Ruland.
Die erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin hatte sich gut auf den Tag der „Sauberen Hände“ vorbereitet und besuchte die einzelnen Pflegestationen des Hauses. An ihrem Stand konnten sich die Mitarbeiter die Hände mit einem Händedesinfektionsmittel desinfizieren, dem ein fluoreszierender Stoff beigemischt wurde. Nach erfolgter Händedesinfektion zeigt der prüfende Blick in den Schwarzlichtkasten, ob auch wirklich jede Stelle der Hände gereinigt wurde.
„Es ist eine tolle Gelegenheit, die eigene Händehygiene zu kontrollieren – und sie ggf. zu verbessern. Wenn man seine Hände mit dem fluoreszierenden Desinfektionsmittel eingerieben hat und sie dann in den Kasten hält, erscheinen die Stellen, die mit Desinfektionsmittel benetzt sind, weiß. Wenn das Desinfektionsmittel richtig und überall verteilt wurde, erscheinen die Hände also komplett weiß im Kasten“, erläutert Gesundheits- und Krankenpfleger Florian Münch das Konzept.
„Mit dem Aktionstag wollen wir unseren Mitarbeitern immer wieder für das Thema sensibilisieren. Gerade im pflegerischen Bereich spielt die richtige Händedesinfektion eine wichtige Rolle, da wir täglich viele verschiedene Patienten betreuen und mit vielen Menschen in Kontakt treten “, erklärt Ruland, die bereits seit 17 Jahren für die Hygiene im Haus verantwortlich ist. „Eine richtige Händedesinfektion dauert mindestens 30 Sekunden; dabei müssen alle Hautstellen mit ausreichend Desinfektionsmittel benetzt werden. Erst dann kann die Übertragung von Infektionskrankheiten verringert werden“, sagt Ruland.
Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen und wurde 2008 ins Leben gerufen. Basierend auf der WHO Kampagne „Clean Care is Safer Care“ hat die Kampagne die Verbesserung der Patientensicherheit zum Ziel.
Bildunterschrift: Hygienefachkraft Doris Ruland mit Gesundheits- und Krankenpfleger Florian Münch, der während des Aktionstages "Saubere Hände" seine Händedesinfektion überprüft.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
NAME | ZWECK | ABLAUF | TYP | ANBIETER |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | HTML | Website |
fe_typo_user | Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. | Session | HTTP | Website |
__cf_bm | Dieser Cookie zählt den Aufruf der Seiten zur Abrechnung der Fonts-Nutzung | 1 Jahr | HTTP | Monotype, fonts.net, Cloudflare |
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |